Coaching für Angehörige
Zielgruppe: Sie sind Angehörige/r einer/eines suchtgefährdeten oder suchterkrankten Erwachsenen (Alkohol-, Drogen-, Medikamenten- oder Medienkonsum) und möchten die Situation verändern. Sie möchten lernen anders mit der Situation umzugehen?
Ablauf: Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation und entwickeln individuelle Strategien. Ich unterstütze Sie dabei als Angehöriger Ihren Umgang mit der Situation zu fördern (keine Heilbehandlung oder Psychotherapie).
Sie lernen:
Methodischer und theoretischer Hintergrund: Dieses Coaching basiert auf dem Konzept der unilateralen Familientherapie (=einem Teil der system. Familientherapie), die mit Angehörigen arbeitet. Es zielt darauf ab, die Beziehung zwischen Angehörigen und Betroffenen weiter zu erhalten, solange dies gewünscht ist.
Wichtiges:
Das Coaching lässt sich in Präsenz, online oder telefonisch durchführen. Üblicherweise dauert eine Einheit zwischen 60 und 90 Minuten.
Wenn Sie ein Thema mit mir bearbeiten möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf.
Der einfachste Weg ist per Email oder über das Kontaktformular.
Ich melde mich in der Regel spätestens am nächsten Arbeitstag um ggf. offene Fragen zu klären und/oder einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch zu vereinbaren. Sollte ich Sie telefonisch nicht erreichen, mache ich Ihnen die Terminvorschläge per Email.
In diesem kostenlosen Vorgespräch klären wir, wie sich Ihr Anliegen, Ihren Wünschen entsprechend, mit meiner Arbeitsweise, den Methoden und Rahmenbedingungen bearbeiten lässt.
Wenn wir uns einig sind, einen gemeinsamen Weg zu beginnen, kann die Bearbeitung Ihres Themas schon in diesem ersten Termin erfolgen. Erst mit dem Start der Bearbeitung Ihres Themas entstehen Ihnen Kosten.
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Schildern Sie mir Ihren persönlichen Bedarf. So kann ich Ihnen genau sagen, wie ich Sie unterstützen kann.
Heike Lappe - Praxis für systemische Beratung, Paar- und Familientherapie
Goethestr. 30
96231 Bad Staffelstein
Telefon: 09573 / 222 999
Mobil: 0160 / 233 73 14
E-Mail: kontakt(at)persoenlich-wachsen.com
Mein Angebot versteht sich im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe, es handelt sich weder um Rechtsberatung, noch Heilbehandlung oder Psychotherapie. Die Kosten für meine Dienstleistungen werden grundsätzlich nicht von der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung, einer Zusatzversicherung oder Beihilfe übernommen.